Dieses Jahr konnten wir beim 70. Weinlesefest wieder unseren Gastrostand betreiben und unsere Besucher kulinarsich verwöhnen: Neben regionalen Leberkässemmeln gab es noch verschiedene Spritzervarianten. Viele Gäste nutzen diese Gelegenheit und kamen bei einem Glas „Zwetschgal“ oder „Kussfrisch“ mit uns ins Gespräch. Natürlich waren wir auch beim jährlichen Umzug vertreten und konnten musikalisch zum gelungenen Ablauf […]
Am 12. Juli ging die 12. Ausgabe der beliebten Konzertreihe der Grenzlandkapelle Hardegg über die Bühne. Die schlechte Wetterprognose machte leider eine Verlegung des Veranstaltungsorts in die Freizeit Halle Langau, wo Obmann Martin Schiner eine Vielzahl an Ehrengästen begrüßen konnte, erforderlich. Die Standortverlegung tat einem erfolgreichen Konzertverlauf aber keinen Abbruch – im Gegenteil, die zahlreichen […]
Am Sonntag, dem 15. Juni, fanden sich 18 Musikverein der BAG Hollabrunn im Pulkautal ein, um den 40. Geburtstag der Dorfmusik Hadres sowie die alljährliche Marschmusikbewertung zu feiern. Bei sommerlichen Temperaturen fand das gemeinsame „Monsterkonzert“ aller Teilnehmer samt anschließender Bewertung, die von Martina Kral, Johann Lipptisch und Michael Osztovics beurteilt wurde, statt.Die Grenzandkapelle stellte sicher […]
60 Jahre Grenzlandkapelle Hardegg – Ein Fest der Musik, Gemeinschaft und Geschichte Am vergangenen Wochenende feierte die Grenzlandkapelle Hardegg ihr 60-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum, das mit einem abwechslungsreichen Festprogramm, viel Musik und zahlreichen Besuchern gebührend zelebriert wurde. Zwei Tage lang stand die Stadt im Zeichen der Blasmusik, des Miteinanders und der Rückschau […]
Ein Wochenende voller Emotionen, musikalischer Höchstleistungen und unvergesslicher Momente: Beim diesjährigen 12. Jugendblasorchesterwettbewerb in Niederösterreich setzten sich zwei Orchester aus dem Musikschulverband Retzer Land eindrucksvoll durch. RETZER LAND WIND sowie das YWOP Retz überzeugten Jury und Publikum gleichermaßen – und wurden zurecht mit dem Gruppensieg den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet. Was als musikalische Herausforderung begann, entwickelte […]
Der Kammermusikwettbewerb fand heuer am 6. April 2025 in der NMS Haugsdorf statt. Das Team des Bezirksjugendreferats um Stephanie Stift und Norbert Trauner organisierte einen reibungslosen Bewerbstag. Knapp 20 Ensemble stellten sich der Jury, die sich aus Marlene Weikertschläger, Sonja Hochgötz und Harald Schuh zusammensetzte. Wir freuen uns gans besonders, dass gleich sieben Ensembles davon […]
Wenn die Waldviertler Grenzlandkapelle Hardegg feiert, geht es gleich in zwei Ortschaften rund, denn von Pleissing marschierte die maskierte Truppe weiter nach Waschbach, wo sie im Gasthaus Pichler einkehrte. Die Musiker der Grenzlandkapelle starteten ihren Faschingsumzug beim Musikerheim in Pleissing. Nach der Begrüßung durch Obmann Martin Schiner und Kapellmeister Hannes Pausackerl zogen die Musikanten durch […]
Am 5. Jänner veranstaltete die Grenzlandkapelle Hardegg ihr 43. Neujahrskonzert in der Freizeithalle Langau. Wie in den Vorjahren konnte Obmann Martin Schiner ca. 550 Gäste begrüßen, u.a. den Abgeordneten zum NÖ Landtag Franz Linsbauer, die Bürgermeister Friedrich Schechtner (Hardegg) und Daniel Mayerhofer (Langau), Landeskapellmeister und Musikschuldirektor Gerhard Forman, Musikschulobmann Bgm. Stefan Lang, Vereinspräsident Heribert Donnerbauer […]
Am 17. November trat die Grenzlandkapelle Hardegg bei der Konzertmusikbewertung der BAG Hollabrunn im Stadtsaal ebendort in der Stufe C an. Mit einem großartigen Auftritt belohnten wir uns selbst und brachten somit die gewissenhafte Vorbereitungsarbeit unseres Kapellmeisters Johann Pausackerl zu einem erfolgreichen Abschluss. Die Jury war voll des Lobes für den musikalischen Auftritt unseres Orchesters […]
Am 25. Oktober 2024 geleiteten wir unser Gründungsmitglied Herbert Steinböck (1937-2024) aus Riegersburg, der im Alter von 86 Jahren verstorben war, auf seinem letzten Weg. Lesen sie hier die Grabrede beim Begräbnis, gehalten von Obmann Martin Schiner in der Pfarrkirche Felling. Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte trauernde Angehörige, liebe Ehrenmitglieder, ehemalige und aktive Mitglieder […]
Am 12. Juli ging die 12. Ausgabe der beliebten Konzertreihe der Grenzlandkapelle Hardegg über die Bühne. Die schlechte Wetterprognose machte leider eine Verlegung des Veranstaltungsorts in die Freizeit Halle Langau, wo Obmann Martin Schiner eine Vielzahl an Ehrengästen begrüßen konnte, erforderlich. Die Standortverlegung tat einem erfolgreichen Konzertverlauf aber keinen Abbruch – im Gegenteil, die zahlreichen […]
Am Sonntag, dem 15. Juni, fanden sich 18 Musikverein der BAG Hollabrunn im Pulkautal ein, um den 40. Geburtstag der Dorfmusik Hadres sowie die alljährliche Marschmusikbewertung zu feiern. Bei sommerlichen Temperaturen fand das gemeinsame „Monsterkonzert“ aller Teilnehmer samt anschließender Bewertung, die von Martina Kral, Johann Lipptisch und Michael Osztovics beurteilt wurde, statt.Die Grenzandkapelle stellte sicher […]
60 Jahre Grenzlandkapelle Hardegg – Ein Fest der Musik, Gemeinschaft und Geschichte Am vergangenen Wochenende feierte die Grenzlandkapelle Hardegg ihr 60-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum, das mit einem abwechslungsreichen Festprogramm, viel Musik und zahlreichen Besuchern gebührend zelebriert wurde. Zwei Tage lang stand die Stadt im Zeichen der Blasmusik, des Miteinanders und der Rückschau […]
Neugierig geworden?
Besuche uns auch auf diesen Plattformen: