
Die Sponsoren für das 60 Jahre Jubiläumsfest
Wir haben nicht nur viele fleißige Musikerinnen und Musiker, sondern auch sehr viele tatkräftige Sponsoren. VIELEN DANK FÜR DIE TOLLE UNTERSTÜTZUNG!
„Ich steh lieber mit dir im Regen als allein in der Sonne.“ Unter diesem Motto heiratete gestern unsere Klarinettistin Kerstin ihren Andreas in Retz im verregneten aber wunderschönen Sparkassengarten. Wir umrahmten die Agape sowie den Einzug der Festgäste mit abschließendem ‚Mitmachkonzert‘ der musikalischen Hochzeitsgesellschaft. Vielen Dank für die Einladung, es war uns […]
Beim diesjährigen Weinlesefest, das nach der Covid-bedingten Pause im Vorjahr heuer wieder abgehalten werden konnte, wirkten wir heuer gleich in mehrerer Weise mit: Gemeinsam mit dem Sportverein Pleissing-Waschbach dürfen wir künftig jährlich abwechselnd einen Standplatz am Hauptplatz bewirten, der heuer von uns MusikerInnen organisiert wurde. Unter der Leitung unseres Obmanns Martin Schiner und seinen Stellvertretern […]
Letzten Sonntag fand am Retzer Altenberg das traditionelle Weisenblasen der BAG Hollabrunn statt. Als Veranstalter sorgte die Stadtkapelle Retz für die Organisation und kümmerte sich um das leibliche Wohl der vielen Gäste.
Am 23. April 2017 war es wieder soweit, der Bläserkammermusikwettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ ging im Haus der Musik in Retz über die Bühne.
Hier finden Sie die Ergebnisse der Konzertbewertung der BAG Hollabrunn 2015. Die Seite wird laufend aktualisiert, sowie die
Ergebnisse der Musikkapellen eintreffen.
YWOP und SBO Retz nahmen erfolgreich (Tageshöchstpunktezahlen) am 25.10.2015 am 7. Österreichischen Jugendorchesterbewerb teil.
Heute, am Sonntag, den 22. März 2015, findet der Kammermusik-Wettbewerb der BAG Hollabrunn im „Haus der Musik“ in Retz statt.
Die Grenzlandkapelle machte beim Weinlesefest 2011 beim traditionsreichen Festumzug mit.
Im Jahr 2010 konnte die Grenzlandkapelle Frühschoppen und Umzug beim Weinlesefest Retz mitgestalten. Obwohl der Tag regnerisch begonnen hat, konnten wir zahlreiche Besucher auf dem Hauptplatz Retz zum Frühschoppen begrüßen. Der darauf folgende Festumzug war wie jedes Jahr eine Hetz. Stimmungsvoller Abschluss des Tages war das alljährliche Feuerwerk über dem Haupplatz. [nggallery id=47] Fotos: Martin […]
Neugierig geworden?
Besuche uns auch auf diesen Plattformen: