
Die Sponsoren für das 60 Jahre Jubiläumsfest
Wir haben nicht nur viele fleißige Musikerinnen und Musiker, sondern auch sehr viele tatkräftige Sponsoren. VIELEN DANK FÜR DIE TOLLE UNTERSTÜTZUNG!
Am 24. Februar hielt die Grenzlandkapelle Hardegg ihre jährliche Jahreshauptversammlung ab. Nach musikalischer Eröffnung durch unser Saxophon-Quartett und Begrüßung der Ehrengäste folgten die Berichte von Obmann, Kapellmeister, Jugendreferentin und Kassierin. Dabei blickten wir auf das dichte Programm zurück, das wir im Jahr 2023 absolvierten – 47 Proben und 24 Auftritte sprechen eine deutliche Sprache. Immerhin […]
Anlässlich ihres 60jährigen Jubiläumsjahres lud die Grenzlandkapelle Hardegg am Samstag, dem 2. März, zu einem ganz besonderen Highlight ins passend geschmückte Musikerheim nach Pleissing ein: Unter dem Motto: „Ein Mitmach-Konzert für die ganze Familie“ erzählte sie das musikalische Märchen, den „Karneval der Tiere“ des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns, nach. 32 MusikerInnen des Blasorchesters brachten dabei […]
Am Freitag, 28. Februar 2020, lud die Grenzlandkapelle ihre aktiven Mitglieder und Ehrenmitglieder zur jährlichen Jahreshauptversammlung.
Am Freitag, dem 23. August, war das Ferienspiel der Stadtgemeinde Hardegg erneut im Musikerheim zu Gast. Viele interessierte Kindergarten- und Volksschulkinder folgten der Einladung der Grenzlandkapelle
Am 1. März hielt die Grenzlandkapelle Hardegg die alljährliche Jahreshauptversammlung ab, wo eine Rückschau über das vergangene Jahr gehalten wurde. Obmann Martin Schiner konnte dabei Bgm. und Präsident Heribert Donnerbauer sowie die Ehrenfunktionäre Emmerich Habinger, Günther Trautenberger, Leopold Prey sowie Norbert Kellner begrüßen. Gleich drei Kammermusik-Ensembles präsentierten sich im Lauf der Veranstaltung und sorgten für […]
Am Wochenende 10./11./12. November 2017 hatten wir den sympathischen oö. Komponisten und Dirigenten Thomas Asanger zu Gast. Bei unserem alljährlichen Probewochenende hat er mit uns an den Stücken gearbeitet, die wir zur Konzertbewertung präsentieren werden: Pflichtstück CMYK, das von unserem Gast komponiert wurde, und als Selbstwahlstück Overture to a New Age von Jan de Haan. Aber […]
Am 17. September 2017 fand das jährliche Volkslieder- und Weisenblasen der BAG Hollabrunn statt, organisiert von der Grenzlandkapelle Hardegg.
Das Ferienspiel der Stadtgemeinde Hardegg machte am 11. August wieder Station im Musikerheim der Grenzlandkapelle Hardegg. Bei mehreren Stationen wurden viele Instrumente ausprobiert und auch gebastelt.
Der Sonntag, 6. April 2014 war wieder ein sehr erfolgreicher Tag für die Grenzlandkapelle Hardegg. Wir haben für die BAG Hollabrunn den diesjährigen Kammermusik-Wettbewerb veranstaltet und großartig hinter uns gebracht.
Neugierig geworden?
Besuche uns auch auf diesen Plattformen: