
Die Sponsoren für das 60 Jahre Jubiläumsfest
Wir haben nicht nur viele fleißige Musikerinnen und Musiker, sondern auch sehr viele tatkräftige Sponsoren. VIELEN DANK FÜR DIE TOLLE UNTERSTÜTZUNG!
Erfolgreicher Kammermusikbewerb in Göllersdorf
Am 26. Märf fand in der Volksschule Göllersdorf der Bezirkkammermusikbewerb der BAG Hollabrunn statt. Wir in der Grenzlandkapelle freuen uns ganz besonders über alle Mitwirkenden und gratulieren zu den Leistungen, die Wettbewerb gezeigt wurden. Es gab viele strahlende und zufriedene Gesichter, beginnend von unseren Jungmusiker:innen, über deren Eltern, bis hin zu unseren Mitgliedern und Funktionär:innen. […]
Jahreshauptversammlung 2023 mit Neuwahlen
Am 3. März fand die Jahreshauptversammlung der Grenzlandkapelle Hardegg im Musikerheim in Pleissing statt. Statutengemäßig führten wir auch die Neuwahl des Vorstands durch. Wir begrüßten Ehrenpräsident Norbert Kellner, Ehrenobmann Günther Trautenberger, Ehrenkapellmeister Emmerich Habinger sowie Bürgermeister Friedrich Schechtner, der den Vorsitz bei der Wahl inne hatte. Obmann Martin Schiner hielt in seinem Bericht Rückblick auf […]
Auch der Faschingsumzug musste zwei Jahre Pause machen. Umso größer war die Freude, dass wir diese liebgewonnene Tradition wieder aufnehmen durften. Am 11. Februar zogen wir durch die Straßen von Heufurth, Pleissing und Waschbach und musizierten für unsere lieben Freunde, die uns an zahlreichen Labstationen empfingen und für unser Wohlbefinden sorgten! Vielen herzlichen DANK dafür! […]
Endlich wieder ein Neujahrskonzert!
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause war die Vorfreude übergroß, am Sonntag, dem 8. Jänner 2023, wieder zum traditionellen 41. Neujahrskonzert in die Freizeithalle Langau zu laden. Das große Publikumsinteresse bestätigte die Freude an Kunst & Kultur und stellte für alle Musizierende den größten Lohn der musikalischen Probenarbeit dar. Als „Vorpremiere“ konnten wir das Konzert bereits […]
NÖN: St. Leonhard – Hardegger Musikanten im Waldviertel zu Gast
Bereits zum neunten Mal war die Grenzlandkapelle der Stadtgemeinde Hardegg beim Neujahrskonzert der ÖVP St. Leonhard im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal des Gasthauses Steiner zu Gast. „Ein großer Saal mit einer freudigen Neujahrsstimmung, wie kam man das neue Jahr schöner beginnen?“, meinte Bürgermeisterin Eva Schachinger und versprühte Optimismus: „Ein sehr arbeitsreiches Jahr […]
Nachruf Ehrenmitglied Karl Neuwirth
Am 26. November nahmen wir Abschied von Karl Neuwirth, er war einer der größten Förderer in unserer Vereinsgeschichte. Als Vereinsvertreter und Bürgermeister war er an vielen maßgeblichen Schritten der Grenzlandkapelle beteiligt und zeichnete sich von Anfang an durch seine Bereitschaft aus, die Musikkapelle auf unterschiedlichste Art und Weiße zu unterstützen. Er hatte ein offenes Ohr […]
Toller Erfolg bei 1. Landesmarschbewertung in Zwettl
Am 27. August fand eines der Highlights der Veranstaltungsreihe „70 Jahre NÖBV“ statt, der 1. Landesbewerb „Musik in Bewegung“ in Niederösterreich! Dazu lud der Landesverband die Musikvereine aus dem ganzen Land ein, welche in den letzten fünf Jahren im Schnitt die punktebesten Ergebnisse erreichten. Erfreulicherweise erreichte diese Einladung auch die Grenzlandkapelle Hardegg sowie drei weitere […]
Landeswettbewerb „Musik in Bewegung“
am Samstag, 27. August 2022 in Zwettl, Sportanlage EdelhofBeginn: 14:30 Uhr Mit großer Freude haben wir vor einigen Monaten die Einladung zum Landeswettbewerb „Musik in Bewebung“ unseres Niederösterreichischen Blasmusikverbands erhalten. Anlässlich der 70 Jahre Bestandsjubliäums wurde diese Veranstaltung geplant und jene Kapellen aus ganz Niederösterreich eingeladen, welche über den Durchschnitt der letzten Jahre […]
Hochzeit Julia Müller & Gabriel Kodatsch
Am 9. Juli rückten wir zu einem besonders feierlichen Auftritt aus – es wurde geheiratet im Stift Altenburg! Unsere Klarinettistin Julia traute sich mit ihrem Gabriel Wir wünschen dem Brautpaar alles Gute für ihre gemeinsame Zukunft!
Was war das für eine heißer Tag der Blasmusik? Bei bis zu 30°C empfingen wir unsere zahlreichen Gäste zur unserer traditionellen Veranstaltung vor der Musikerheim am Sonntag, 19. Juni, nachdem wir am Vorabend musikalisch beim Dämmer.Schoppen-Konzert im Einsatz waren. Zu Beginn zelebrierte Herr Dechant Dominicus Franz Hofer mit uns die Heilige Messe, die wir aufgrund […]
Neugierig geworden?
Besuche uns auch auf diesen Plattformen: